grow knowledge

Wie und wann erntet man Lavendel?

Wie und wann erntet man Lavendel?

Lavendel wird wegen seiner Schönheit, seines Aromas und seiner zahlreichen praktischen Anwendungen geschätzt. Von ätherischen Ölen und Duftkissen bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten und medizinischen Heilmitteln bietet Lavendel eine vielseitige Palette von Vorteilen. Damit der Duft, der Gehalt an ätherischen Ölen und die Gesamtqualität des Lavendels optimal zur Geltung kommen, müssen Sie ihn zur richtigen Zeit und auf die richtige Weise ernten.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den besten Praktiken für die Lavendelernte, vom Zeitpunkt der Ernte bis zur Verwendung der Lavendelblätter. Ob Sie nun ein unerfahrener Hobbygärtner oder ein erfahrener Experte sind, Sie können das herrliche Aroma und die therapeutischen Eigenschaften über Monate hinweg genießen.

Wann sollte man Lavendel ernten?

Die beste Zeit für die Lavendelernte ist der frühe Morgen, nachdem der Tau verdunstet ist, aber bevor die Hitze des Tages einsetzt. Normalerweise blüht Lavendel vom späten Frühjahr bis zum Hochsommer. Um den besten Duft und den höchsten Gehalt an ätherischen Ölen zu erhalten, können Sie Lavendel ernten, wenn sich etwa 50-75% der Blütenknospen geöffnet haben.

Wann sollte man Lavendel ernten?

Wann sollte man Lavendel ernten?

Wenn die Blüten vollständig aufgeblüht sind und zu welken beginnen, ist es in der Regel zu spät, Lavendel zu ernten. Dies zeigt an, dass die Pflanze ihren Höhepunkt der Ölproduktion überschritten hat. Wie bereits erwähnt, ist der optimale Zeitpunkt für die Ernte, wenn sich etwa 50-75% der Blütenknospen geöffnet haben, in der Regel im Hochsommer. Eine Ernte nach diesem Zeitpunkt kann zu einem geringeren Gehalt an Duft und ätherischem Öl führen. 

Wenn das Wetter kalt oder frostig wird, kann der Lavendel Schaden nehmen. Er wird dann für die Lavendelernte ungeeignet. Am besten ernten Sie den Lavendel früh am Morgen, nachdem der Tau verdunstet ist, aber bevor die Hitze des Tages einsetzt. So erhalten Sie die beste Qualität und den besten Duft des Lavendels.

Wie erntet man Lavendel?

Nachdem wir gelernt haben, wann Lavendel geerntet werden sollte, werden wir uns damit beschäftigen, wie man die Pflanze pflückt und erntet. Ganz gleich, ob Sie den Lavendel zum Basteln, Kochen oder einfach nur zum Genießen seines Aromas verwenden möchten - wenn Sie die richtigen Techniken kennen, können Sie sicher sein, dass Sie die beste Qualität des Lavendels erhalten. 

Werkzeuge und Zubehör

Bevor Sie sich an die Arbeit machen, sollten Sie unbedingt die notwendigen Werkzeuge und Materialien besorgen. Als erstes benötigen Sie vielleicht ein Paar Handschuhe und eine scharfe, saubere Gartenschere, um präzise Schnitte zu machen, ohne die Pflanze zu beschädigen. Außerdem ist es sinnvoll, einen Korb oder Behälter zu verwenden, um den Lavendel nach der Ernte aufzufangen. Er sollte groß genug sein, um die Stängel aufzunehmen. 

Ein weiteres wichtiges Werkzeug ist der Bud Bowl Trimmer. Er ist dazu gedacht, die Lavendelstängel zu trimmen und überschüssige Blätter oder Abfälle zu entfernen. Sie können verschiedene Klingen verwenden, um trocken oder nass zu trimmen und den geernteten Lavendel für verschiedene Zwecke zu verwenden.

420 Preisgarantie | Spider Farmer 16 inch Bud Leaf Bowl Trimmer

In stock

Original price was: €159.99.Current price is: €135.99.

Hier einige Gründe, warum es sich lohnt, einen Bowl Trimmer auszuprobieren:

  • Lebensmittelverträgliche Materialien: Dieser Bowl Trimmer ist aus lebensmittelverträglichen Materialien hergestellt, die unschädlich für den menschlichen Körper und umweltfreundlich sind.
  • Scharfe Klingen aus rostfreiem Stahl: Mit den verschiedenen Arten von Klingen können Sie die Blütenknospen und Blätter leicht beschneiden, ohne die wichtigen Stängel und Zweige der Pflanze zu beschädigen. Das macht den gesamten Trimmvorgang angenehm.
  • Trocken- und Feuchttrimmen für unterschiedliche Anwendungen: Die gerade Klinge wurde für das Feuchtrimmen entwickelt, während die gezackte Klinge und die X-Klinge für das Trockentrimmen gedacht sind. Wenn Sie die Form der Lavendelblüten erhalten, aber überschüssige Blätter oder kleine Zweige entfernen möchten, können Sie sie nach der Ernte und vor dem Trocknen schneiden. Wenn Sie den Lavendel vor der Verwendung für Trockenblumen, Beutel oder die Gewinnung ätherischer Öle reinigen möchten, können Sie ihn nach dem Trocknen trimmen.
  • Benutzerfreundliches Design: Es lässt sich leicht zusammenbauen, bedienen und reinigen. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind, es ist die beste Wahl für Sie.
  • Vielseitig: Es ist in verschiedenen Bereichen einsetzbar, z.B. zum Beschneiden von Blumen, Blättern und anderen empfindlichen Pflanzenteilen. Ein Muss für Gärtner.
  • Zeitersparnis: Sie können die Zeit, die Sie für das manuelle Trimmen aufwenden, erheblich reduzieren, sodass Sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können, während Sie gleichzeitig professionelle Ergebnisse erzielen.

Schritte zur Lavendelernte 

Wie pflückt man Lavendel?

Wie pflückt man Lavendel?

  1. Halten Sie morgens, nachdem der Tau verdunstet ist, aber noch vor der Hitze des Tages, Ausschau nach Stängeln mit Blütenknospen, die sich gerade zu öffnen beginnen. 
  2. Schneiden Sie die Stängel mit Ihrer Gartenschere etwa 1 bis 2 Zentimeter über dem holzigen Teil des Lavendels ab. So kann die Pflanze weiter wachsen und neue Triebe bilden.
  3. Sobald Sie die Stängel gesammelt haben, verwenden Sie den Bud Bowl Trimmer, um überschüssige Blätter zu entfernen und die Stängel auf eine einheitliche Länge zu trimmen. Mit dem Bud Bowl Trimmer können Sie die Blüten sauber von den Stängeln trennen.

Wie trocknet und konserviert man Lavendelpflanzen?

Frischer Lavendel hat zwar eine relativ kurze Lebensdauer, aber Sie können seine Verwendbarkeit verlängern und Lavendel konservieren, indem Sie ihn trocknen. Ganz gleich, ob Sie getrockneten Lavendel zum Basteln, für die Aromatherapie oder einfach nur, um seinen beruhigenden Duft zu genießen, verwenden möchten: Wenn Sie lernen, wie man Lavendel trocknet, können Sie Ihre Erfahrungen mit dem Lavendelanbau noch verbessern.

In diesem Teil werden wir verschiedene beliebte Methoden zur Trocknung von Lavendel kennenlernen. Von der traditionellen Lufttrocknung bis hin zur fortschrittlicheren Gefriertrocknung hat jede Lösung ihre Vorteile. Entdecken Sie die Welt des Trocknens von Lavendel und erfahren Sie, wie Sie das zarte Aussehen des Lavendels bewahren können.

Traditionelle Lufttrocknungsmethode

Um den Lavendel zu trocknen, bündeln Sie die Lavendelstängel mit einem Gummiband oder Bindfaden. Sie können 5-10 Stängel pro Bündel sammeln und sicherstellen, dass die Blütenköpfe in einer Linie liegen. Jedes Bündel sollte in etwa so groß wie Ihre Faust sein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten. Hängen Sie die Bündel dann kopfüber an einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, damit Farbe und Duft erhalten bleiben. Normalerweise dauert es etwa 1-2 Wochen, bis der Lavendel vollständig getrocknet ist.

Lufttrocknender Lavendel

Lufttrocknender Lavendel

Im Backofen trocknen

Heizen Sie Ihren Backofen auf die niedrigste Stufe vor (idealerweise 76°C oder weniger). Legen Sie dann die Lavendelstängel in einer einzigen Schicht aus. Wenn Sie den Lavendel im Backofen trocknen, sollten Sie alle 10 Minuten nachsehen und ihn vorsichtig wenden, damit er gleichmäßig trocknet.

Ofengetrockneter Lavendel

Ofengetrockneter Lavendel

In der Mikrowelle trocknen

Alternativ können Sie den Lavendel auch in der Mikrowelle trocknen. Legen Sie ein Papiertuch auf einen mikrowellengeeigneten Teller und verteilen Sie den Lavendel in einer einzigen Schicht. Bedecken Sie ihn dann mit einem weiteren Papiertuch. Erhitzen Sie die Mikrowelle 30 Sekunden lang auf höchster Stufe und schauen Sie dann nach. Fahren Sie in 15-30 Sekunden-Schüben fort. Insgesamt dauert der ganze Vorgang etwa 1-3 Minuten.

Gefriertrocknung

Das Gefriertrocknen ist eine beliebte Methode, um Lavendel zu konservieren und dabei seine leuchtende Farbe und seinen Duft zu erhalten. Wenn Sie Lavendel gefriertrocknen möchten, breiten Sie die Blüten in einer einzigen Schicht auf einem Backblech aus und legen Sie sie in den Gefrierschrank, bis sie fest gefroren sind. Danach können Sie die Blüten in luftdichte Behälter oder vakuumversiegelte Beutel umfüllen und im Gefrierschrank aufbewahren.

Wie verwendet man die Blätter der Lavendelpflanze?

Die Blätter der Lavendelpflanze können Ihnen viele Vorteile und Nutzen bringen. Egal ob frisch oder getrocknet, Lavendelblätter haben sowohl ästhetische als auch praktische Vorteile.

Wie verwendet man die Blätter der Lavendelpflanze?

Wie verwendet man die Blätter der Lavendelpflanze?

Zum einen können Sie sie in der Aromatherapie zur Herstellung von beruhigenden ätherischen Ölen oder Ölaufgüssen für Massagen und Hautpflege verwenden. In der Küche können Sie Lavendelblätter zu beruhigenden Tees aufbrühen, Getränken eine erfrischende Note verleihen oder als einzigartiges Gewürz beim Kochen und Backen verwenden.   

Bastelfreunde können Lavendelblätter in Potpourri, Kränze und Duftbeutel einarbeiten und so ihrer Dekoration natürliche Schönheit und Duft verleihen. Außerdem dienen sie als wirksames natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel und können wegen ihrer beruhigenden Eigenschaften in der Hautpflege verwendet werden.  

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der optimale Zeitpunkt für die Ernte ist, wenn die Blumen in voller Blüte stehen, aber noch nicht verwelkt sind. Der optimale Zeitpunkt ist am frühen Morgen, nachdem der Tau getrocknet ist, aber bevor die Hitze des Tages einsetzt. Zum Ernten der Lavendelblätter können Sie eine scharfe Gartenschere oder einen Bowl Trimmer verwenden. Trocknen Sie den Lavendel nach der Ernte, indem Sie ihn kopfüber an einem gut belüfteten Ort aufhängen, denn so bleiben seine aromatischen Eigenschaften erhalten. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie die Schönheit und die Vorteile von Lavendel in verschiedenen Anwendungen genießen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *