Grow Accessories

Wie gießt man Pflanzen im Urlaub?

Wie gießt man Pflanzen im Urlaub

Der Sommer steht vor der Tür und es ist Zeit, eine Pause einzulegen und in den Urlaub zu fahren. Ganz gleich, ob Sie einen Wochenendausflug oder eine einwöchige Reise planen, es ist wichtig, dass Ihre Pflanzen während Ihrer Abwesenheit mit Wasser versorgt werden.

Um das Pflanzenwachstum zu fördern und das Verwelken der Blätter zu vermeiden, stellen wir Ihnen in diesem umfassenden Ratgeber die besten automatischen Bewässerungssysteme für Topfpflanzen und Hydrokulturpflanzen vor. Am Ende des Beitrags zeigen wir Ihnen auch, wie Sie eine Bewässerungslösung selbst herstellen können. Mit all diesen Hilfsmitteln und Techniken können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen die richtige Menge an Wasser erhalten, während Sie weg sind.

Table of Contents

Wie oft sollte man im Sommer pro Woche gießen?

Im Sommer müssen Zimmerpflanzen aufgrund der höheren Temperaturen und der höheren Verdunstungsrate häufiger gegossen werden. Damit die Pflanzen auch im Sommer kräftig wachsen, sollten Sie die richtige Bewässerungshäufigkeit für jede Art von Zimmerpflanze herausfinden.

  • Sukkulenten und Kakteen: Alle 2-4 Wochen. Sukkulente Zimmerpflanzen speichern Wasser in ihren Blättern und Stängeln, so dass sie weniger häufig gegossen werden müssen.
  • Tropische Pflanzen (z.B. Farne, Scheidenblatt): Alle 1-2 Wochen. Diese Pflanzen gedeihen in einer feuchten Umgebung und benötigen häufigeres Gießen.
  • Kräuter: Alle 1-2 Wochen. Kräuter wie Basilikum und Minze brauchen konstante Feuchtigkeit, um gut zu wachsen.
  • Blühende Pflanzen: Alle 1-2 Wochen. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, aber keine Staunässe entsteht.

Wie gießt man Pflanzen wenn man verreist?

Es scheint schwierig zu sein, Pflanzen zu gießen, wenn Sie unterwegs sind. Doch mit den richtigen Bewässerungssystemen und -techniken bleiben Ihre Pflanzen gesund und mit Feuchtigkeit versorgt. Hier finden Sie einige effektive Methoden und Tipps, die Ihnen beim Gießen von Zimmerpflanzen im Urlaub helfen.

  • Automatische Tropfbewässerungssysteme: Bei diesen Systemen wird das Wasser über ein Netzwerk von Schläuchen und Zerstäubern direkt zu den Wurzeln Ihrer Pflanzen geleitet. Sie können mit einer Zeitschaltuhr gesteuert werden, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen die richtige Menge Wasser zur richtigen Zeit erhalten.

Selbstbewässerungssysteme: Diese Spikes geben langsam und gleichmäßig Wasser ab. Sie müssen einfach nur eine mit Wasser gefüllte Weinflasche in den Spike stecken und er bewässert Ihre Pflanzen mit der Zeit. Diese Methode eignet sich hervorragend für Topfpflanzen und kann bis zu 10 Tage halten.

4 Pcs丨Spider Farmer 2 Self-watering System Kits For Indoor Grow Tents, Greenhouses

In stock

Original price was: €219.99.Current price is: €129.99.

Spider Farmer 2 Pcs Self-watering System Kits For Indoor Grow Tents, Greenhouses

In stock

Original price was: €99.99.Current price is: €71.99.

Spider Farmer 4 Pcs Self-watering System Kits For Indoor Grow Tents, Greenhouses

In stock

Original price was: €129.99.Current price is: €104.99.
  • DWC Hydroponisches Anbausystem: Die Pflanzenwurzeln werden direkt in eine nährstoffreiche, sauerstoffhaltige Lösung gehängt, die eine konstante Versorgung mit Wasser und Nährstoffen gewährleistet. So können Sie Ihre Pflanzen auch mal in den Ferien zurücklassen, denn die Wurzeln haben ständigen Zugang zu der Lösung und erhalten einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt.

Das beste Bewässerungssystem für Topfpflanzen im Frühling und Sommer

Im Vergleich zu Hydrokulturpflanzen können Topfpflanzen an heißen Sommertagen nur schwer überleben. In diesem Fall sollten Sie erwägen, in ein Bewässerungssystem für Ihre Topfpflanzen zu investieren. Das beste Bewässerungssystem für Topfpflanzen im Frühjahr und Sommer ist das Automatische Tropfbewässerungssystem von Spider Farmer. Es ist ganz einfach einzurichten. Füllen Sie einfach Wasser in den Eimer und stellen Sie den Timer ein. Dann können Sie loslegen!

Das beste Bewässerungssystem für Topfpflanzen - Auto Tropfbewässerungssystem

Warum sind Tröpfchenbewässerungssysteme wichtig?

  • Das Wasser verdunstet schnell, wenn die Temperatur im Frühjahr und Sommer steigt.
  • In Erde gezüchtete Pflanzen haben einen hohen Wasserbedarf und müssen häufig gegossen werden, um zu gedeihen.
  • Tropfbewässerungssysteme geben das Wasser langsam und gleichmäßig direkt an die Pflanzenwurzeln ab. Das spart Wasser, erhöht die Bewässerungseffizienz und spart Zeit für Gärtner und Landwirte.

Besondere Produkteigenschaften - Spider Farmer Tropfbewässerungssystem

  • Dank der eingebauten Wasserpumpe brauchen Sie keinen Wasserhahn anzuschließen.
  • Dank der 8 einstellbaren Tropfer kann dieses System mehrere Pflanzen gleichzeitig bewässern.
  • Die intelligente Zeitschaltuhr ermöglicht eine automatische Steuerung, sodass Sie die Bewässerungszeiten mühelos planen können, auch wenn Sie unterwegs sind.
  • Ob Sie nun Pflanzen auf Ihrem Balkon, in Töpfen oder an anderen Orten in Innenräumen kultivieren, das Spider Farmer Tropfbewässerungssystem kann Ihre Bedürfnisse erfüllen.

Ideale Anwendungsfälle & Pflanzentypen

Das System eignet sich für den Bodenanbau, das Gärtnern auf dem Balkon und den Anbau in kleinem Umfang zu Hause.

Automatisches Tropfbewässerungssystem

  • Gemüse: Tomaten, Gurken, Paprika, Kopfsalat, Kürbis, Karotten, usw.
  • Kräuter: Basilikum, Petersilie, Minze, Thymian, Oregano, usw.
  • Blumen: Petunien, Springkräuter, Rosen, Ringelblumen, Zinnien, usw.
  • Blattpflanzen: Schlangenpflanzen, Spinnenpflanzen, Farne, Philodendron, Pathos, usw.

Wie kann man die Bewässerungslösung selbst herstellen?

Nachdem Sie in das Tropfbewässerungssystem investiert haben, sollten Sie sich auf die Bewässerungslösung vorbereiten. Die selbstgemachte Bewässerungslösung ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Wachstum Ihrer Pflanzen zu erhalten.

In diesem Teil führen wir Sie durch die Schritte, mit denen Sie Ihr Bewässerungssystem mit Alltagsgegenständen herstellen. Egal, ob Sie ein vielbeschäftigter Gärtner sind oder einen Urlaub planen, diese DIY-Lösungen sorgen dafür, dass Ihre Pflanzen gesund bleiben und gedeihen.

Hauptkomponenten

DIY-Bewässerungslösung

DIY-Bewässerungslösung

  • Wasserquelle: Das Wasser aus der Umkehrosmose (RO) stellt sicher, dass Ihre Nährstofflösung frei von unerwünschten Mineralien und Verunreinigungen ist. Wenn das RO-Wasser nicht verfügbar ist, können Sie alternativ destilliertes Wasser verwenden.
  • Nährstoffe: Wählen Sie einen hochwertigen, wasserlöslichen Dünger, der alle wichtigen Nährstoffe (N-P-K und Mikronährstoffe) enthält. Außerdem enthält er Magnesium und Schwefel, die für das Pflanzenwachstum von Vorteil sind. Sie können auch Natriumbenzoat als Schutzmittel verwenden, um das Wachstum von Bakterien und Pilzen zu verhindern.
  • pH-Regulierer: Stellen Sie sicher, dass Ihre Nährlösung den optimalen pH-Wert für Ihre Pflanzen hat (normalerweise zwischen 5,5 und 6,5).

Schritte zur Herstellung der Bewässerungslösung:

1. Berechnen Sie den Wasserbedarf

  • Ermitteln Sie den Gesamtwasserbedarf Ihrer Pflanzen auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse und der zu bewässernden Fläche.
  • Verwenden Sie dann die Formel, um die Wasserversorgung zu berechnen: 

           Nutzungsdauer (Minuten) = (Wasserbedarf der Pflanze in Gallonen) / (Durchflussrate des Emitters in GPH) * 60

2. Mischen Sie die Nährstofflösung

  • Beginnen Sie mit einem sauberen Behälter und geben Sie RO- oder destilliertes Wasser hinzu.
  • Fügen Sie den wasserlöslichen Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu.
  • Mischen Sie Bittersalz in einer Menge von etwa 1 Esslöffel pro Gallone Wasser hinzu.
  • Fügen Sie eine kleine Menge Natriumbenzoat hinzu (falls erforderlich), um mikrobielles Wachstum zu verhindern.
  • Passen Sie den pH-Wert der Lösung mit pH-Auf-/Abwärtslösungen an, bis er den optimalen Bereich erreicht.

3. Das automatische Tropfbewässerungssystem einrichten

  • Schließen Sie Ihr Tropfbewässerungssystem an die Wasserquelle an.
  • Installieren Sie die Düsen und Schläuche entsprechend Ihrer Gartengestaltung.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen dicht sind, um Lecks zu vermeiden.

4. Testen und anpassen

  • Lassen Sie das System laufen und überprüfen Sie es auf Lecks oder Verstopfungen.
  • Überwachen Sie die Pflanzen auf Anzeichen von Über- oder Unterbewässerung und passen Sie die Durchflussraten oder den Bewässerungsplan nach Bedarf an.

Fazit

Gerade an heißen Tagen ist es wichtig, die Pflanzen im Urlaub zu bewässern. Wenn Sie Topfpflanzen haben, können Sie ein automatisches Tropfbewässerungssystem oder ein Selbstbewässerungssystem verwenden. Welches Gerät Sie wählen, hängt davon ab, wie viel Wasser Ihre Pflanzen benötigen. Wenn Sie hingegen Pflanzen hydroponisch anbauen, können Sie es mit dem Hydroponischen Anbausystem versuchen.

Um diese Selbstbewässerungssysteme optimal zu nutzen, können Sie auch die Anleitung zum Selbstbau einer Bewässerungslösung befolgen. Mit der richtigen Planung und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihren Urlaub genießen, ohne sich um das Wohlergehen Ihrer geliebten Zimmerpflanzen sorgen zu müssen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *